naturpädagogik

„… irgendwann berührt die Natur dich … und mich … und uns alle auf eine besondere, persönliche Weise. Einen Augenblick lang öffnet sich ein Spalt, durch den wir etwas von ihrem geheimnisvollen Wesen … erblicken.“

(Cornell, Joseph: Mit Kindern die Natur erleben, 1999 )

Diesen Augenblick möchten wir mit Euch/Ihnen teilen und das geheimnisvolle Wesen der Natur gemeinsam entdecken und erleben.

Warum Naturpädagogik?

Die zunehmende Technisierung und Digitalisierung unserer Alltagswelt sowie der Verlust an direkter Naturerfahrung führt zur Entfremdung der Natur. Dadurch gerät nicht nur wertvolles Wissen über einheimische Tiere und Pflanzen in Vergessenheit sondern auch die Entwicklung von Kindern ist eingeschränkt und Erfahrungsräume gehen verloren.

Da in der heutigen Zeit der nötige Abstand zum Alltag mit all seinen Erwartungen und Pflichten zu kurz kommt, ist gerade das Naturerleben eine sinnvolle Chance den nötigen Ausgleich zu finden, den wir Ihnen mit unserem Fachwissen und gezielten Angeboten ermöglichen.

Menschen aller Altersgruppen finden in der Natur viele wertvolle Entdeckungs- und Erlebensmöglichkeiten, die durch unterschiedliche Reize die Sinne, die Körperwahrnehmung und den Verstand anregen und fördern.

Unsere Ziele:

  • Beziehung zwischen Mensch und Natur durch sinnliche, spielerische,
    forschende und kreative Naturerfahrungen aufbauen und festigen
  • Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie ökologische Zusammenhänge vermitteln
  • Natur als Erholungs- und Verwirklichungsort erfahren und begreifen
  • Achtsame Grundhaltung aufbauen bzw. stärken, um einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur zu unterstützen

Einen Überblick unserer Referenten und das Team findet sich auf den folgenden Seiten.

Dort können Angebote nach individuellen Wünschen und Zielen vereinbart werden.

Klopfen Sie an unsere Tür! Wir freuen uns darauf.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
%d Bloggern gefällt das: